Beim Dehnen ist es wichtig, langsam und kontrolliert in die Dehnposition zu gehen, bis eine leichte Dehnung zu spüren ist. Diese Position sollte dann gehalten werden, ohne ruckartige Bewegungen oder übermäßige Belastung. Atme ruhig weiter und versuche, dich mit jeder Ausatmung etwas weiter zu dehnen. Wiederhole die Dehnübungen für jede Muskelgruppe mehrmals und steigere die Dehnintensität langsam. Denke daran, dass das Dehnen keine Schmerzen verursachen sollte, sondern ein angenehmes Ziehen in der Muskulatur.
Beispieltext: Schulterdehnung
0,00€
Dehnen sollte als fester Bestandteil deiner Cool-Down-Routine nach dem Training angesehen werden. Es kann helfen, den Herzschlag zu senken, die Atmung zu beruhigen und den Körper auf den Übergang in die Ruhephase vorzubereiten. Außerdem kann das Dehnen nach dem Workout dabei helfen, die Muskeln zu entspannen und Verspannungen zu lösen.
0,00€
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
0,00€
0,00€
In dem Artikel "HIIT für schnelle Erfolge" erfährst du, wie du mit High Intensity…
In unserem Artikel "Core-Training leicht gemacht" stellen wir dir effektive Übungen vor, um deine…
Es ist wichtig, Fehler beim Training zu vermeiden, um Verletzungen zu verhindern und effektive…
In unserem Artikel "Workout-Routinen für jeden" präsentieren wir eine Vielzahl von Übungen, die für…